Kosten

Bitte beachten Sie: Diese Praxis verfügt über keinen Kassensitz und kann nicht mit den Krankenkassen abrechnen.

Die Höhe der Kosten für eine Sitzung richtet sich nach der Frequenz der therapeutischen Begleitung sowie dem Einkommen der Patientin bzw. des Patienten.

In der Regel liegt der Preis pro Sitzung zwischen 75 und 130 Euro.

Wir legen großen Wert darauf, gemeinsam eine tragfähige Lösung zu finden – sprechen Sie uns daher gerne an, falls Sie Fragen zur Kostenstruktur haben oder ein individuelles Honorar besprechen möchten.

Kostenübernahme durch eine Private Krankenversicherung (PKV)
Wie ist die Leistungspflicht im Bereich Psychotherapie in Ihrem Vertrag definiert? Die Anzahl der Therapiestunden und die Höhe der Erstattung richten sich nach Tarif und Umfang Ihres Versicherungsvertrages. Die folgende Checkliste hilft Ihnen dabei, die konkreten Bedingungen für die Kostenübernahme bei Ihrer PKV vor Beginn einer Psychotherapie zu klären: Checkliste: Leistungsumfang PKV [pdf]
Die Beantragung und die zu beachtenden Formalitäten werden von uns mit Ihnen im Erstgespräch ausführlich besprochen.

Kostenübernahme durch Beihilfestellen
Bei Personen, die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, übernimmt die Beihilfestelle anteilig die Kosten einer Psychotherapie. Beihilfeberechtigte Personen haben meist eine zusätzliche private Krankenversicherung, um den Anteil der Kosten abzudecken, der durch die Beihilfe nicht übernommen wird.  Die Vorgehensweise diesbezüglich und die zu beachtenden Formalitäten werden von uns mit Ihnen im Erstgespräch ausführlich besprochen.

Selbstzahler
Die o.g. vorgeschriebenen Formalitäten und Begrenzungen von Krankenversicherungen entfallen bei Selbstzahlung. Die Rahmenbedingungen der Behandlung zwischen Ihnen als Klient und uns werden lediglich in einem Behandlungsvertrag geregelt – Sie können sofort beginnen.

Für alle Angebote können wir Ihnen zeitnah Termine auch in den Abendstunden anbieten.